| 
  
    | Die |   | Nase |  Der Geruchssinn ist bei uns Menschen nicht so gut ausgebildet,
wie bei den meisten Tieren.
 
  
    | 
 | Trotzdem können
      wir bis zu 4000 Gerüche unterscheiden. |    Der  Geruchssinn prüft unsere Atemluft 
auf Gefahren und warnt uns vor Rauch oder schädlichen Gasen.
  Wir können nur die Stoffe riechen, die sich in
der Nasenschleimhaut lösen und dort chemische Reaktionen hervorrufen.Die Reize werden dann an das Gehirn weitergeleitet. Erst jetzt  kannst du
den Geruch bewusst wahrnehmen.
 
   Am besten kannst du riechen, wenn du die Luft
schnell durch die Nase ziehst. So kommt besonders viel Luft zu den Sinneszellen.
Der Geruchsreiz  wird über den Riechstrang zum Riechhirn weitergeleitet.
  ©
Enzendorfer Andrea |