Das
sollst du bei einer Bildgeschichte
|
|
Betrachte immer genau die Bildfolge und versuche dann eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen. | |
|
Lasse die Personen sprechen und gib ihnen Namen. | |
|
Beschreibe auch die Gefühle der Personen. | |
|
Die Bilder sollen so genau beschrieben werden, dass sie sich der Leser, der sie nicht kennt, vorstellen kann. | |
|
Erzähle auch was zwischen den einzelnen
Bildern geschieht. | |
|
Finde eine passende Überschrift, die neugierig macht. | |
|
Bildgeschichten können in der Gegenwart oder im Präteritum geschrieben werden. | |
|
Wenn du dich für eine Zeitform entschieden hast, dann bleibe in dieser Zeit. |