Legasthenie – Elterninformation |
Was ist Legasthenie? |
Legasthenie ist ein ganz normales Lernproblem (Lese- und Rechtschreibschwäche) und keine Krankheit!
Die Ursache von Legasthenie ist meistens ein missglückter Lese- oder Schreiblernprozess, der in der Folge zu Rechtschreibproblemen führt, wobei es keine „Schuldsuche" bei Eltern oder Lehrern geben darf, da diese sehr komplexen Vorgänge bei jedem Kind anders ablaufen können.
Was darf ich auf keinen Fall tun?
| |||||||||||||
Was soll ich tun?
| |||||||||||||
Bereich Lesen:
| |||||||||||||
Bereich Schreiben:
| |||||||||||||
Viel Lob! | |||||||||||||
Haben Sie Geduld! |
|
1. Schritt (Montag) - Text 1x leise, dann laut lesen - Inhalt des Textes einem Partner erzählen - 10 wichtige Wörter anstreichen - Wörter einprägen („Foto im Kopf“ machen) 2. Schritt (Dienstag) - Wörter im Wörterbuch suchen - Wörter auf Karteikarten schreiben - Wörter 3x deutlich auf Tonband sprechen - Wörter nach Tonbanddiktat schreiben - Text 1x laut und deutlich lesen 3. Schritt (Mittwoch) - Text deutlich auf Band sprechen - Text nach Tonbanddiktat schreiben - Text durch Vergleichen selbst korrigieren - Fehlerwörter auf Karteikarten schreiben 4. Schritt (Donnerstag) - alle Karteikarten aus dem Text einprägen - Wort mit „Foto im Kopf“ vergleichen - Text lesen - Text nach Tonbanddiktat schreiben, durch Vergleichen korrigieren
|