Das
Gleichsetzungsglied im
Nominativ ist
eine Besonderheit in der Satzgliedlehre, weil in einem Satz zwei
Satzglieder im Nominativ stehen.
Die
Frau scheint ihre Tante zu sein.
Dabei
ist Die Frau
Subjekt
und ihre Tante
ein zweites
Satzglied im Nominativ. Ein solches Satzglied wird auch Gleichsetzungsnominativ
oder Gleichsetzungsglied im 1. Fall genannt.
Das
Gleichsetzungsglied im
Nominativ folgt auf die
Verben sein, werden,
heißen, scheinen, bleiben, sich fühlen (als).
|