Wortgrammatik

Das Indefinitpronomen (unbestimmte Fürwort)

Das Indefinitpronomen (von lat. indefinitus = unbestimmt) gibt eine unbestimmte Anzahl von Personen oder Sachen an. Beispiele: man, jemand, niemand, jedermann, irgendwer, irgendein, jeder, ...

Auch Zahlwörter sind zugleich unbestimmte Fürwörter, wenn sie ohne Nomen stehen, dieses also selbst vertreten. Beispiele: einer, beide, alle, keiner, mancher, wenig, einige, ...

Hier kannst du üben!