Das
Relativpronomen (von lat. relativum = sich beziehend) leitet immer
einen Nebensatz ein und bezieht sich meist auf ein unmittelbar vorher im
Hauptsatz genanntes Nomen.
Er
betrat das Schiff, das soeben angelegt hatte.
Als
wichtigste Relativpronomen treten auf: der, die, das; welcher, welche,
welches; was (bezieht sich auf den Inhalt des ganzen Satzes) und da.
|