|
| ||||||||||
| Zur
großen Familie der HOLZBLASINSTRUMENTE
gehört auch die Blockflöte. |
![]() |
|
Früher wurden alle Holzblasinstrumente wirklich aus Holz hergestellt. |
|
Heute zählen auch Instrumente aus Metall dazu, zum Beispiel die Querflöte und das Saxophon.
|
Alle Holzblasinstrumente haben ein Mundstück. Wenn die durch das Mundstück geblasene Luft auf die Kante der Öffnung trifft, entsteht der Ton.
![]()
Eine Blockflöte hat mehrere Löcher. Je mehr du davon mit den Fingern zuhältst, desto tiefer wird der Ton.
Du kannst also ein hohes c oder ein tiefes c spielen.
Spielst du ein tiefes c musst du alle Löcher auf der Blockflöte zuhalten.
Vor vielen tausend Jahren haben sich schon die Urmenschen Flöten aus Tierknochen gebaut.
![]()
zusammengefasst von: 2c Tigerklasse VS 8
© Lore Brunner