|
|
|
die Gitarre |
|
die Harfe und |
|
die Zither. |
Zupfinstrumente sind Saiteninstrumente, bei denen Saiten durch Zupfen mit den Fingern, den Fingernägeln zum Schwingen gebracht werden.
Bei
vielen Zupfinstrumenten wird die Tonhöhe durch Verkürzen der Saiten erreicht.
Oft gibt es hierfür ein Griffbrett, wie der Gitarre, der Laute oder dem Banjo
her
bekannt ist.
Anders ist dies bei der Harfe. Sie verfügt über eine größere Anzahl von Saiten, um verschiedene Töne hervorbringen zu können.
Ebenfalls zu den Zupfinstrumenten gehört das Cembalo, bei dem die erklingende Saite durch eine Mechanik angeregt wird.
Zupfinstrumente finden sich in allen Volkskulturen der Welt.