Bildquelle: upperaustria.org

Die Weberei besitzt im Mühlviertel eine lang zurückreichende Tradition und hatte in HASLACH einst ein Zentrum. Seit 1400 haben sich die Leinenerzeugung und der Handel mit Leinen bis heute erhalten.

 

Das Webereimuseum zeigt die Flachsaufbereitung bis zum Bleichen und Färben. Alles, was für die Technik der Weberei wichtig war, ist hier zu sehen.

Das Weben ist eine Kunst, die seit dem 12.Jahrhundert im Mühlviertel ausgeführt wird. In jeder Bauernstube gab es einen Webstuhl. Heute hat Haslach ein modernes Textilunternehmen, in dem der bekannte Mühlviertler Leinen erzeugt wird.