Das Mühlviertel ist ein hügeliges, waldreiches Gebiet, das seinen Namen von drei Flüssen erhalten hat:

bullet

der Großen Mühl,

bullet

der Kleinen Mühl

bullet

und  der Steinernen Mühl.

Nicht nur an diesen Flüssen gab es Mühlen, wo aus Roggen, Gerste oder Hafer Schwarzmehl erzeugt wurde. 

Im Mühlviertel findest du nur wenig Betriebe und das raue Klima erschwert auch die Bebauung des Bodens.

Drei Vierteljahr Winter - ein Vierteljahr kalt - sagte schon der Dichter Norbert Hanrieder. 

Trotz allem hat das Mühlviertel viel zu bieten: Von der Bierreise, über die Pferdeeisenbahn oder eine Zeitreise durch die Museumsstraße. Aber auch Radfahren oder Wandern entlang der Donau, am Schwemmkanal Schwarzenberg oder in den Hügeln des Böhmerwaldes ist immer ein Erlebnis.