Das Kernland wurde ständig vergrößert. Oberösterreich hieß Land ob der Enns. Linz wurde zur Landeshauptstadt. 1254 wurden die Bezirke Steyr, Kirchdorf und Gmunden von der Steiermark dem Land ob der Enns angegliedert. 1264 wurde Oberösterreich namentlich erstmals erwähnt. Es erstreckte sich von der Enns bis zum Hausruck und im Süden bis zum Pyhrnpass. Der Name Oberösterreich wurde aber erst im 17. Jht. gebräuchlich und erst 1918 offiziell als Bezeichnung für das Bundesland eingeführt. |