Der Dachs
Der Dachs hält zwar keinen Winterschlaf sondern eine Winterruhe, aber er zieht sich im Winter tagelang in seinen Bau zurück. Seinen Bau gräbt er tief in den Erdboden hinein. Seinen Bau bewohnt der Dachs ständig und auch seine Nachkommen bewohnen den Bau und erweitern ihn andauernd. Daher sind Dachsbauten sehr weitläufig und haben mehrere Eingänge. In ihren Höhlen haben sie sogar Toilettenkammern. Dachse sind sehr reinliche Tiere und halten ihre Wohnung sauber. Manchmal darf auch ein Fuchs in so einem Dachsbau wohnen.
Den Dachs erkennst du leicht an seiner schwarz – weißen Färbung am Kopf. An den kräftigen Pfoten hat er lange, harte Krallen. Der Dachs ist sehr scheu und verbringt die meiste Zeit in seinem Bau. Tagsüber wirst du aber kaum einem Dachs begegnen, denn da schlafen sie im Bau und kommen erst bei der Abenddämmerung heraus. Sie sehen schlecht und orientieren sich hauptsächlich über ihre Nase. Der Dachs hinterlässt einen sonderbaren Geruch, der ihm hilft zu seinem Bau zurückzufinden.![]() Dachse leben im Familienverband und ziehen ihre Jungen gemeinsam auf. Die kleinen Dachse werden im Februar oder März geboren. Bei ihrer Geburt sind sie sehr klein und haben nur ein dünnes Fell. Die bis zu 5 Jungen werden das ganze Jahr von den Eltern versorgt und erst im Spätherbst aus dem Bau vertrieben. Bildquelle: www.badger.org.uk
Hast du das gewusst?
|