Wie orientieren sich Fledermäuse?

 

 

Da Fledermäuse meist nachts unterwegs sind, nützen ihnen ihre Augen nicht viel. Sie bedienen sich eines Echo-Orientierungs-Systems, welches mit Ultraschall funktioniert. Ultraschall ist so hoch, dass wir ihn mit unseren Menschenohren nicht hören können, weshalb die Fledermäuse scheinbar lautlos durch die Nacht fliegen.

Mit diesem Orientierungssystem können sie Insekten (= Futter) und Hindernisse ausfindig machen und sogar deren Entfernung abschätzen. Der Ultraschall wird von der Fledermaus in regelmäßigen Abständen ausgestoßen. Trifft er auf einen Gegenstand (etwa ein Insekt), wird er als Echo zurückgeworfen. Hört die Fledermaus das Echo, weiß sie, dass da ein Insekt ist und kann darauf zusteuern.