|
| |
© Clara H., Internetklasse 2003
|

|
INSEKTEN
|
 |
 |
Insekten ähneln Krebsen und Spinnen:
Sie haben ebenfalls einen harten Außenpanzer, der ihr eigentliches Skelett
ist und ihr weiches Inneres schützt.
|
 |
Insekten sind die einzigen wirbellosen Tiere,
die fliegen können. |
 |
Wenn sie größer werden, häuten sie
sich nicht, sondern machen eine Verwandlung durch.
|
 |
Ihre Jungen sind hässliche Larven, die sich
vollständig verwandeln, wenn sie erwachsen werden. |
 |
Es gibt 750 000 Insektenarten. Damit
sind Insekten die artenreichsten Tiere der Erde. Es gibt sie seit 350
Millionen Jahren.
|

FRAGEN
FRAGEN FRAGEN
FRAGEN FRAGEN
FRAGEN FRAGEN
FRAGEN
Wie funktioniert bei Insekten
der Sehsinn?
Insektenaugen sind ganz anders aufgebaut als die Augen der Menschen. Sie
bestehen aus einzelnen Facetten, die nur einen kleinen Teil der Umwelt
wahrnehmen. Erst im Gehirn wird das ganze Bild zusammengesetzt. Je mehr Facetten
die Augen haben, desto klarer ist das Bild. Manche Insekten sehen sehr schlecht,
andere z. B. die Fliegen und Libellen sehen sehr gut.
Weshalb sterben Insekten, wenn
sie gestochen werden?
Insekten haben keine Blutgefäße. Ihr Blut befindet sich überall im Inneren
des Körpers. Wenn man ein Insekt nun sticht, verliert das Tier all sein Blut.
Wie atmen Insekten?

Sie haben keine Lungen, sondern entlang des Körpers viele kleine Löcher,
durch die sie Luft aufnehmen können. Deshalb ertrinken Insekten nicht, wenn sie
den Kopf unter Wasser haben. Allerdings sterben sie, wenn ihr ganzer Körper
untergetaucht ist.

|