Viele Fragen zum Thema Wasser
Kann das Meer austrocknen?

Wenn es lange nicht geregnet hat,
können kleinere
Flüsse oder Bäche austrocknen. Das Meer dagegen nicht, weil alle Ozeane der
Welt miteinander verbunden sind. Daher ist der Wasserspiegel überall gleich
hoch.
Wer kann leben ohne zu trinken?

So unglaublich es klingen mag: es gibt einige Tiere,
die kein Wasser zum Leben brauchen. Das sind Wüstentiere wie Beutelmäuse und Kängururatten. Sie brauchen nur Gersten – und Wildhaferkörner deren
Wassergehalt 5 bis 10% hoch ist. Sie können mit Wasser sehr sparsam umgehen.
Ihr Urin ist doppelt so konzentriert wie der anderer Nagetiere. Sie finden mit
dem Wassergehalte, der in ihrer Nahrung ist das Auslangen.
Wie entsteht ein Regenbogen?

Den schönen Regenbogen gibt es nicht wirklich. Er ist
eine optische Täuschung, der sich aus dem Einfall von Sonnenstrahlen in winzige
Wassertropfen ergibt.
Wenn du einen Regenbogen siehst, stehst du zwischen der
Sonne und dem Wassertropfen und hast die Sonne im Rücken.
Wenn ein Sonnenstrahl in den Wassertropfen fällt, wird
das Licht in seine Farben (Rot, Orange, Gelb, Grün, hellblau, Dunkelblau und
Violett) zerlegt.
Regen machen

Wasser in einem Topf aufkochen und mit einem Deckel gut
verschließen. Nach kurzer Zeit wieder abnehmen, Der Wasserdampf hat sich zu
Tropfen gesammelt – es regnet.
Oder so könntest du im Notfall in der Wüste zu Wasser
kommen.
Grabe ein Loch in den Boden und stelle ein Glas hinein,
das du mit einer Plastikfolie verschließt.
In der kalten Nachtluft setzt sich der Wasserdampf aus
der Luft auf die Unterseite der Folie und tropft ins Glas. Die kalte Luft kann
nämlich weniger Wasserdampf aufnehmen als die warme Luft des Tages.