Rechtschreiben

Verben nach Pronomen

Verben werden zu Nomen und dann großgeschrieben, wenn ...

  • ein Possessivpronomen (besitzanzeigendes Fürwort) davor steht oder davor gesetzt werden kann: z.B.: mein Lachen, dein Vergessen, sein Schnarchen, ihr Blödeln, unser Lärmen, euer Zögern, ... 

  • ein Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) davor steht oder davor gesetzt werden kann: z.B.: dieses Dröhnen, jenes Lächeln, ...

Hier kannst du üben!     Hier kannst du üben!     Hier kannst du üben!