Schreiben

Der Reim

Viele Gedichte sind gereimt. Wir kennen den „Anfangsreim“ (Stabreim oder Alliteration: Beispiele: Mann und Maus; Wind und Wetter) und den „Endreim“. Unter Endreim versteht man den Gleichklang von Wörtern vom letzten betonten Vokal an. Die folgenden Reimfolgen sind am wichtigsten:

  • Paarige oder paarende Reime (Paarreim): nach dem Schema aa bb

  • Eine Sonderform ist der Haufenreim: nach dem Schema aaaa bbbb ...

  •  Kreuzreim: nach dem Schema: a b a b

  • Verschränkter oder umarmender Reim: nach dem Schema: a b b a

Hier kannst du üben!    Hier kannst du üben!    Hier kannst du üben!    Hier kannst du üben!