Die Hauptsatzreihe als Grundlage des Schreibens 

Die Beherrschung des einfachen Satzes bildet die Grundlage für brauchbare Texte. Als Prinzip soll im wesentlichen gelten: ein Gedanke, ein Satz.

Die Hauptsatzreihe sichert den Erzählfortschritt und den Textzusammenhang. Wer sich auf überschaubare Sätze beschränkt, ufert nicht aus, bleibt beim Thema, kann mit jedem Satz etwas Neues bringen. 

Durch Formulierungen in einfachen Hauptsätzen und Gliedsätzen können Texte leichter gegliedert werden. Das erhöht deren Lesbarkeit. Zu viele Nebensätze, Konjunktionen und Relativpronomen sind für einen Bericht nicht günstig.

Indem die Hauptsatzreihe geschickt verwendet wird, kann die Und-Leier bekämpft werden. Nicht jeder Satz muss durch ein stereotypes „und“ verlängert werden. So können endlose, unübersichtliche und ermüdende Satzgebilde vermieden werden.

Hier kannst du üben!      Hier kannst du üben!