Adjektive
können im Satz zu Nomen
werden, wenn Folgendes zutrifft:
-
Es
steht ein Artikel
oder
Pronomen
davor: z.B.:
der
Kluge,
die
Tapfere,
ein
Armer und
ein
Reicher,
sein
Bestes,
unser
Jüngstes, ...
-
Es
steht ein unbestimmtes
Zahlwort
davor:
alles, allerlei, etwas,
manches, mancherlei, nichts, viel, wenig.
Z.B.: alles
Gute, allerlei
Nützliches,
etwas
Leichtes,
manches Unterhaltsame,
mancherlei
Neues,
nichts
Aufregendes,
viel Interessantes,
wenig
Süßes, ...
-
Es
steht ein gebeugtes Adjektiv
davor:
z.B.:
schönes
Wohnen,
aber: schön wohnen;
langes
Warten, aber: lang warten;
schnelles
Laufen, aber: schnell laufen; ...
|