Den eigenen Standpunkt formulieren

Wenn du den eigenen Standpunkt schriftlich formulieren sollst, kannst du so vorgehen:

1. Formuliere zunächst deine Meinung: Meiner Meinung nach ...; Ich meine, ... finde, ... bin der Überzeugung, ... vertrete die Ansicht ...; Für mich gilt ...

2. Sammle nun möglichst viele Argumente, die deine Meinung stützen können, auf einem Stichwortzettel.

3. Wähle die Argumente aus, die besonders überzeugend sind. Begründe mit ihnen deine Meinung. Dabei können dir die folgenden Wörter helfen: aber, aber auch, allerdings, außerdem, besonders, denn, einerseits - andererseits, freilich, immer wieder, nämlich, natürlich, nichtsdestoweniger, nicht zuletzt, nun, trotzdem, vielfach, vor allem, weder – noch, weil, zwar, ...

4.Überprüfe zum Schluss deinen Text: Ist die Meinung eindeutig formuliert? Ist die Meinungsäußerung von der Begründung zu unterscheiden? Sind genügend Gründe angeführt? Sind sie stichhaltig? Kommen doppelte oder ähnliche Argumente vor?

Bist du in der Lage deinen Standpunkt zu formulieren?     Einen Standpunkt zusammenstellen!